NATEC

EXPERTS IN NATRIUM TECHNOLOGY.

Die nachhaltige Zukunft der Akkutechnologie!

Willkommen in der Welt von NATEC, die nachhaltige Energielösung, die auf Natrium-Ionen-Technologie basiert.

Unsere Akkus zeichnen sich durch ihre umweltfreundliche Konzeption und ihre Robustheit in vielfältigen Anwendungsbereichen aus.
Mit den NATEC-Akkus setzen wir auf eine zugängliche und effiziente Energiequelle, die auf Natrium setzt – ein elementarer Baustein unserer Erde und Hauptbestandteil von Salz.

Ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von mobilen Geräten bis hin zu industriellen Systemen, bietet NATEC eine zuverlässige und langfristige Energieversorgung, die den Anforderungen eines nachhaltigen Lebensstils gerecht wird.

VORTEILE VON NATEC

Umweltfreundlichkeit

Natrium-Ionen-Akkus verwenden umweltschonendere Materialien und sind aufgrund ihrer geringeren Toxizität und einfacheren Recyclingfähigkeit umweltfreundlicher.

Sicherheit

Sie bieten eine höhere Sicherheit als Lithium-Ionen-Akkus, da sie eine geringere Neigung zu Überhitzung und thermischem Durchgehen aufweisen.

Langlebigkeit

Natrium-Ionen-Akkus haben eine hohe Zyklenfestigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer und zuverlässigeren Leistung über viele Ladezyklen hinweg führt.

Wenig temperaturenempfindlich

Diese Akkus können bei niedrigeren sowie erhöhten Temperaturen effizienter arbeiten als viele andere Batterietypen, was sie ideal für den Einsatz anderen Klimazonen macht.

Schnellladefähigkeit

Natrium-Ionen-Akkus können schneller aufgeladen werden als viele andere Akkutypen, was die Ausfallzeiten verringert und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Ressourcenverfügbarkeit

Natrium ist im Vergleich zu Lithium wesentlich kostengünstiger und reichlicher verfügbar, was die Produktionskosten der Akkus senkt.

Ökologischer Fußabdruck

Natrium wird hauptsächlich durch die Elektrolyse von geschmolzenem Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz, gewonnen.
In diesem Prozess wird Salz in einer Elektrolysezelle erhitzt, bis es schmilzt.
Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung an die Schmelze wandern die Natriumionen zur Kathode, wo sie zu reinem Natrium reduziert werden.
Das so gewonnene Natrium wird dann gekühlt und für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Natrium-Ionen-Akkus, vorbereitet.

1t Lithium: 5,15t CO2
1t Kobalt: 10-40t CO2
1t Nickel: 20-80t CO2
1t Mangan: 3-6t CO2
1t Eisen: 2-3t CO2
1t Natriumchlorid: 60kg CO2
Trees-white

Die nächste Generation der Akkus. Wie funktioniert sie?

NATEC-Akkus von ACCUPOWER nutzen fortschrittliche Natrium-Ionen-Technologie, die in ihrer Funktionsweise den bekannten Lithium-Ionen-Akkus ähnelt, jedoch Natrium anstelle von Lithium verwendet. In diesen Akkus zirkulieren Natriumionen zwischen einer Kathode aus Natrium-Metalloxiden und einer Anode aus Kohlenstoffmaterialien, was den Lade- und Entladevorgang ermöglicht.

Elektrolyt: Ein speziell formulierter Elektrolyt fördert die schnelle Bewegung der Natriumionen, isoliert elektrisch und verlängert die Lebensdauer des Akkus.

Funktionsweise: Beim Laden bewegen sich Natriumionen zur Anode und werden dort gespeichert. Beim Entladen kehren sie zur Kathode zurück, wobei Energie freigesetzt wird. Diese reversible Reaktion ermöglicht eine dauerhafte und stabile Energieversorgung.

Sicherheit und Stabilität: NATEC-Akkus sind besonders temperaturbeständig und sicher, mit geringerem Risiko für Überhitzung und höherer thermischer Stabilität als traditionelle Akkus.

Durch diese Technologie bieten NATEC-Akkus eine zuverlässige und langlebige Energielösung für eine Vielzahl von technischen und industriellen Anwendungen.

Bleiben Sie am Laufenden

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu ACCUPOWER und unseren Produkten!

Jetzt beraten lassen

+43 316 262911-0

Sprechen Sie mit einem unserer kompetenten Berater.

Kostenlose Beratung

Copyright © ACCUPOWER Forschungs-, Entwick­lungs- und Vertriebs­ge­sell­schaft mbH 2024