Unsere Projekte

Projektbeschreibung
Akkupack im Aluminiumgehäuse für Sicherheits- & Unterstützungsapplikation
Das Projekt bestand aus der Entwicklung und Produktion eines Akkusystems integriert in einem robusten Aluminiumgehäuse damit er besonders mobil bleibt nach kundenspezifischen Vorgaben mit allen Zertifizierungen inkl. UN38.3-Test sowie den notwendigen Sicherheiten für Applikationen von Unterstützungs- & Sicherheitsanwendungen ist.
Die besondere Herausforderung war es, einen Akku für den Indoor- und Outdoorbereich zu entwickeln, der die hohen Anforderungen des Kunden erfüllt und sehr robust ist und dennoch mobil für den Einsatz bleibt.
Auch die gut durchdachte optional erhältliche Akku-Basis, worin der Akku einfach durch die Passgenauen Schienen und durch den Vierregelungsmechanismus des Griffes vom Akkupack befestigt werden kann. Die Basis ist optimal, um Ihren Akku flexibel in jedem System integrieren zu können.
Forschungsschwerpunkte
Unser Ziel war die Eigenentwicklung des kompletten Akkudesigns, der Schutzelektronik und der Schnittstelle, um alle erforderlichen Sicherheiten für den Einsatz nach Kundenvorgabe in der Anwendung zu gewährleisten. Ein besonderer Schwerpunkt war die Integration der Schnittstelle auf der Schutzelektronik mit den jeweiligen Auslesemöglichkeiten, die vom Kunden definiert wurden.

Unsere Lösung
Der AP10S9P ist mit höchster Qualität und modernsten Sicherheitsstandards entwickelt worden. Die eigens entwickelte und im Akku verbaute Elektronik schützt den Akku vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und ist mit einer Überwachung der Einzelzellen sowie der Temperatur ausgestattet.
Der AP10S9P wurde in ein robustes, aber trotzdem leichtes Aluminiumgehäuse verbaut und zeichnet sich besonders durch seine universellen Einsatzmöglichkeiten, seine hohe Energiedichte sowie seine geringe Selbstentladung und seine lange Lebensdauer aus.
Er ist mit einem hochwertigen Power Pole Stecker sowie mit einer Schnittstelle ausgeführt und kann über ein passgenaues Schienensystem und einen Verriegelungsmechanismus am Griff auf der Akkubasis stabil befestigt werden.

3D-PDF Downloads
Adobe Acrobat DC
Falls Sie kein Programm zum Öffnen des 3D-PDF’s installiert haben können Sie unter dem LINK den Adobe Acrobat DC gratis herunterladen. Installieren Sie dieses im Anschluss. Nach der Installation und starten des Programms gehen Sie auf Bearbeiten -> Einstellungen -> Multimedia und 3D und klicken Sie auf “Wiedergabe von Multimedia- und 3D-Inhalten aktivieren”, falls es noch nicht aktiviert ist und kein 3D-Modell angezeigt wird.
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Medizintechnik
- Sicherheitsanwendungen
- Unterstützungsanwednung
- Messeinrichtungen